Niedrige Betriebskosten bei der Stickstoffanalyse sind Programm
Im Betriebsmodus garantieren Helium oder Argon als Trägergas die höchstmögliche analytische Präzision und Flexibilität. Wenn Sie aufgrund einer spezifischen Probenmatrix Helium als Trägergas verwenden, profitieren Sie von der Helium-Sparfunktion mit Hilfe des Helium Sparkits. Dadurch kann N-Realyzer von Helium im Betriebsmodus auf Argon im Standby-Modus umgeschaltet werden. So behalten Sie die analytische Qualität bei und setzen beide Gase optimal ein. Das System läuft aber auch problemlos komplett auf Argon in Betriebs- und Standby-Modus. Dadurch können die Kosten pro Probe deutlich gesenkt werden.
Der N2-Detektor im N-Realyzer ist so konstruiert, dass er ohne die sonst übliche Referenzzelle hochgenau arbeitet. Ihr Nutzen. Der Stickstoffanalysator verbraucht 50 % weniger Helium als andere Systeme. So sparen Sie 10 % bis 50 % der Kosten für Trägergas.
Durch eine probenoptimierte Sauerstoffzugabe wird der Verbrauch deutlich gesenkt und Sie erhöhen die Lebensdauer Ihres O2-Zylinders.